Ergebnisse für "Verstopfung" nach Erscheinungsdatum sortieren.
Die Suche nach "Verstopfung" in einem dieser Themenfelder durchführen:
Verbraucher: Lebensmitteltests | Lebensmittelzusatzstoffe | Ratgeber | Rezepte
Informationsdienst:
Sämtliche Kategorien | Bio und Ökolandbau | Ernährung, Gesundheit | Gentechnik | Kommunikation | Landwirtschaft und Umwelt | Lebensmittelsicherheit | Markt, Produkte
Pressefächer: Pressefächer pr4food
Per RSS Feed über zukünftige Suchergebnisse zu "Verstopfung" informiert werden.
Wie das geht?
[…] sondern auch wichtig sind für eine gesunde Verdauung und gegen Verstopfung. Grüner Spargel gilt als noch hochwertiger als weißer Spargel, […]
[…] Beispiel nur, wenn gleichzeitig viel getrunken wird. Ansonsten kann eine Verstopfung bis zum Darmverschluss die Folge sein. Sogenannte Fatburner sind […]
[…] mit 23 Prozent, gefolgt von Koliken mit 20 Prozent und Verstopfung mit 17 Prozent der betroffenen Kinder“. „Speien“ – meist […]
[…] Leckereien reagieren gerade empfindliche Menschen oft mit Bauchweh, Durchfall oder Verstopfung. Verzicht ist zwar gesünder, schadet aber dem Genuss. Haben […]
[…] zu niedrig, so zeigt sich das durch Müdigkeit, Erschöpfung, Wadenkrämpfe, Verstopfung und Muskelzuckungen. Ein kurzzeitiger Mangel ist nicht weiter bedenklich. […]
[…] 15 Prozent der Bevölkerung betroffen sind und welche durch Bauchschmerzen, Verstopfung oder Durchfall, Blähungen und Völlegefühl charakterisiert ist. Von IBS […]
[…] Tee aus Sennesblättern (z. B. von H&S, Apotheke) schafft bei Verstopfung Abhilfe. Leichte Krämpfe und den „ewigen Grummel-Darm“ beruhigt hochwertiger […]
[…] und Mineralstoffen wie Magnesium. Sie unterstützen die Verdauung und wirken Verstopfung und Blähungen entgegen. Wenn die Samen geschrotet sind, kann […]
[…] Knäckebrot. Eine ballaststoffreiche Kost, reichlich Flüssigkeit und ausreichend Bewegung beugen Verstopfung in der Schwangerschaft vor. Wichtig: Schwangere sollten auf Rohmilchprodukte […]
[…] Dickdarm erreichen. Faser hilft, unser Verdauungssystem gesund zu halten und Verstopfung zu verhindern. Ballaststoffreiche Lebensmittel wie Obst und Gemüse, Vollkornbrot/ […]