[…] Darmflora stark gestört werden und es kommt zu Durchfall oder Verstopfung. Besonders die Ernährung spielt hierbei einen großen Faktor. Laut […]
Gesunder Darm – Gesunder Mensch

Ergebnisse für "Verstopfung" nach Erscheinungsdatum sortieren.
Die Suche nach "Verstopfung" in einem dieser Themenfelder durchführen:
Verbraucher: Lebensmitteltests | Lebensmittelzusatzstoffe | Ratgeber | Rezepte
Informationsdienst:
Sämtliche Kategorien | Bio und Ökolandbau | Ernährung, Gesundheit | Gentechnik | Kommunikation | Landwirtschaft und Umwelt | Lebensmittelsicherheit | Markt, Produkte
Pressefächer: Pressefächer pr4food
Per RSS Feed über zukünftige Suchergebnisse zu "Verstopfung" informiert werden.
Wie das geht?
[…] Darmflora stark gestört werden und es kommt zu Durchfall oder Verstopfung. Besonders die Ernährung spielt hierbei einen großen Faktor. Laut […]
[…] Gluten in den Darm gelangt. Die Folgen sind Verdauungsprobleme wie Durchfall, Verstopfung, Übelkeit und Bauchschmerzen, manchmal auch Gewichtsverlust. Bei Kindern kommt […]
[…] von Lebensmitteln mit Hafer bei ausgewählten Erkrankungen ein: Durchfall und Verstopfung, Reizdarmsyndrom und Gastritis, nicht-alkoholische Fettleber, chronisch-entzündliche Darmerkrankungen sowie Allergien […]
[…] von Lebensmitteln mit Hafer bei ausgewählten Erkrankungen ein: Durchfall und Verstopfung, Reizdarmsyndrom und Gastritis, nicht-alkoholische Fettleber, chronisch-entzündliche Darmerkrankungen sowie Allergien […]
[…] Ballaststoffe bringt Inulin den Darm in Schwung und wirkt gegen Verstopfung. Manchmal wird der natürliche Ballaststoff Lebensmitteln wie Backwaren, Milcherzeugnissen […]
[…] Zudem sinkt bei einer gleichzeitig ausreichenden Flüssigkeitszufuhr das Risiko für Verstopfung. Für die Zufuhr an Pantothensäure wird weiterhin ein Schätzwert […]
[…] sie die Wirkung von Medikamenten beeinträchtigen und in hoher Dosis Verstopfung verursachen. Für die Beimischung in Lebensmittel ist deshalb Vorsicht […]
[…] Reizdarmsyndrom (RDS) ist eine Darmerkrankung, die Verdauungsbeschwerden wie Bauchschmerzen, Blähungen, Verstopfung und/oder Durchfall hervorruft, deren genaue Ursachen aber unklar sind. […]
[…] auf ihre Ernährung achten. Allgemeinmedizinerin Difflipp-Eppele empfiehlt Flohsamenschalen, die sich bei Verstopfung und Durchfall einsetzen lassen. Die Ballaststoffe blähen nicht, führen […]
[…] dem Takt. Häufige Folgen sind Schlafstörungen, Müdigkeit, Appetitlosigkeit, Völlegefühl sowie Verstopfung. Als mögliche langfristige Folgen drohen Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes mellitus Typ […]