[…] August-Ausgabe. Labortests haben gezeigt, dass beispielsweise in Kaffee zu viel Acrylamid steckt. Ein Sojagetränk im Test enthielt Spuren einer gentechnisch […]
ÖKO-TEST Lebensmittel vom Discounter: nur Mittelmaß

Ergebnisse für "Acrylamid" nach Erscheinungsdatum sortieren.
Die Suche nach "Acrylamid" in einem dieser Themenfelder durchführen:
Verbraucher: Lebensmitteltests | Lebensmittelzusatzstoffe | Ratgeber | Rezepte
Informationsdienst:
Sämtliche Kategorien | Bio und Ökolandbau | Ernährung, Gesundheit | Gentechnik | Kommunikation | Landwirtschaft und Umwelt | Lebensmittelsicherheit | Markt, Produkte
Pressefächer: Pressefächer pr4food
Per RSS Feed über zukünftige Suchergebnisse zu "Acrylamid" informiert werden.
Wie das geht?
[…] August-Ausgabe. Labortests haben gezeigt, dass beispielsweise in Kaffee zu viel Acrylamid steckt. Ein Sojagetränk im Test enthielt Spuren einer gentechnisch […]
[…] und Spekulatius, habe das Landeslabor auf eine mögliche Belastung mit Acrylamid untersucht. Acrylamid kann beim Backprozess entstehen und gilt als […]
[…] und Wurst vom Holzkohlegrill ist in mehrfacher Hinsicht gesundheitsschädlich: krebserregendes Acrylamid sowie viel Fett und Cholesterin machen es zu einem […]
[…] kann die Redaktion empfehlen. Die Probleme im Test: zu viel Acrylamid und bittere Arbeitsbedingungen auf den Plantagen. Immerhin schmecken fast […]
[…] dass Essensreste im Gerät anbrennen und reduziert die Bildung von Acrylamid. Der Korb: Praktisch ist, wenn der Korb auch bei […]
[…] So lässt sich zum Beispiel auch ermitteln, welche Gehalte an Acrylamid durchschnittlich in Keksen oder Pommes Frites enthalten sind, die […]
[…] sich auch in der Heißluftfritteuse ab 120 Grad der Schadstoff Acrylamid bilden. Um gute Ergebnisse zu erzielen, sollte der Garraum […]
[…] – zum Teil über dem gesetzlichen Grenzwert – sowie krebsverdächtiges Acrylamid. Im gleichen Monat haben wir Donuts getestet. Alle Produkte […]
[…] Gemüsechips unter die Lupe. Bei jeder dritten Probe lag der Acrylamidgehalt über dem Richtwert von 750 Mikrogramm pro Kilogramm für […]
[…] eine Weizensorte im Versuchsanbaustadium, die weniger Asparagin enthält, was die Acrylamid-Entstehung beim Backen verhindert bzw. deutlich reduziert. Häufiger sind jedoch […]