Ergebnisse für "BMI" nach Erscheinungsdatum sortieren.
Die Suche nach "BMI" in einem dieser Themenfelder durchführen:
Verbraucher: Lebensmitteltests | Ratgeber | Warenkunde
Informationsdienst:
Sämtliche Kategorien | Ernährung, Gesundheit | Kommunikation | Landwirtschaft und Umwelt | Lebensmittelsicherheit und Diagnostik | Markt, Produkte
Pressefächer: Pressefächer pr4food
Per RSS Feed über zukünftige Suchergebnisse zu "BMI" informiert werden.
Wie das geht?
Die Fettleibigkeit in Deutschland nimmt dramatisch zu. Ernährungswissenschaftler Uwe Knop analysiert die neuesten RKI-Daten und zeigt auf, was wirklich hinter dem Anstieg steckt. Was hat …
Weiterlesen
Während Abnehmspritzen in aller Munde sind, bleibt die bariatrische Chirurgie ein etabliertes Mittel im Kampf gegen starkes Übergewicht. Ernährungswissenschaftler Uwe Knop beleuchtet die Vor- und …
Weiterlesen
Waffeln mit buntem Gemüse und Vollkorn. Wer sagt eigentlich, dass Waffeln immer süß sein müssen? Pikante Waffeln sind schnell und einfach gebacken und schmecken der …
Weiterlesen
Von Krapfen bis Amerikaner. Zugegeben, wenn man in eine Bäckerei geht, bestellt man in der Regel nicht „Feine Backwaren“. Dennoch ist es ein wichtiger Sammelbegriff, …
Weiterlesen
Der Verlust von Muskelmasse und -kraft ist eine ernsthafte Herausforderung für die alternde Gesellschaft. Das Team um Prof. Kristina Norman vom Deutschen Institut für Ernährungsforschung …
Weiterlesen
Abnehmspritze: Apothekerkammer Nordrhein erwirkt einstweilige Verfügung gegen TV-Werbespot und Google-Werbung. Internetplattform darf vorerst keine Werbung mehr für „Wegovy“ und „Mounjaro“ schalten und sich nicht Internet-Apotheke …
Weiterlesen
Bis 2050 voraussichtlich ein Drittel aller Kinder und Jugendlichen betroffen. Bis zum Jahr 2050 wird voraussichtlich ein Drittel der Kinder und Jugendlichen rund um den …
Weiterlesen
Das Gewicht werdender Mütter könnte eine entscheidende Rolle bei der Entstehung von akuter lymphoblastischer Leukämie (ALL) bei Töchtern spielen. Söhne dagegen sind nicht betroffen. Das …
Weiterlesen
Die meisten Menschen in Deutschland haben Schwierigkeiten, ihr Körpergewicht im Normbereich zu halten. Dabei Männer häufiger als Frauen und ältere Menschen häufiger als jüngere betroffen …
Weiterlesen
DGE fordert interdisziplinäre Therapien. Adipositas und psychische Erkrankungen sind häufig miteinander verbunden und können sich gegenseitig verstärken. Das belegen zahlreiche Studien. Menschen mit Adipositas haben …
Weiterlesen