Meldungen des Informationsdienstes food-monitor zur Verwendung gemäß der Geschäftsbedingungen mit Copyright- und Quellenangabe.
Informationsdienst und Archivsuche für Abonnenten
Über die Archivsuche erfolgt Volltextsuche in den seit September 2008 erschienenen Ausgaben des Informationsdienstes. Suchergebnisse werden nach Aktualität ausgegeben.
Es können Suchroutinen eingerichtet werden, die sich laufend selbst aktualisieren. Beispiel: Suche nach Meldungen zu Lebensmitteltests von Diäten
Bioabfall – oder nicht? Abfälle aus Garten und Küche richtig entsorgen. Die Qualität der gesammelten Bioabfälle soll sich verbessern. Dabei gilt: Richtige Mülltrennung ist Voraussetzung …
Weiterlesen
Deutsche Umwelthilfe geht gegen Untätigkeit der Bundesregierung zum Schutz des Grundwassers vor. DUH klagt für sauberes Grundwasser: Bundesregierung schiebt Aktualisierung des Nationalen Nitrataktionsprogramms auf und …
Weiterlesen
Der Bundesverband der Deutschen Süßwarenindustrie e.V. (BDSI) teilt mit, dass der Anteil des nach Nachhaltigkeitskriterien erzeugten Kakaos in den in Deutschland verkauften Süßwaren im Jahr …
Weiterlesen
Zur Nominierung von Alois Rainer als neuen Agrar- und Ernährungsminister erklärt Dr. Chris Methmann, Geschäftsführer der Verbraucherorganisation foodwatch: „Alois Rainer ist die personifizierte Ambitionslosigkeit des …
Weiterlesen
Immer mehr Menschen nutzen bei ihrer Suche nach Informationen künstliche Intelligenz (KI) in Form von KI-Chatbots. Diese können auch bei Gesundheitsfragen schnelle Ergebnisse liefern. Aber …
Weiterlesen
Lebensmittelchemiker*innen forschen daran, die allergische Reaktion auf Milcheiweiß zu reduzieren, indem sie phenolische Verbindungen aus Apfeltrester einsetzen Weltweit reagieren drei Prozent aller Säuglinge und Kinder …
Weiterlesen
Niveau bleibt allerdings niedrig. Die Verbraucherstimmung in Deutschland setzt im April ihre im Vormonat begonnene Erholung fort. Sowohl die Einkommenserwartung als auch die Anschaffungsneigung verzeichnen …
Weiterlesen
Laut DUH-Umfrage planen neun Städte und eine Gemeinde Einweg-Steuern einzuführen, darunter Bonn, Bremen, Freiburg und Köln; 64 Städte prüfen derzeit eine Einführung; 53 sind in …
Weiterlesen
Bericht der Deutschen Umwelthilfe zeigt Verantwortung für Lagunen-Zerstörung. Aldi Nord, Aldi Süd, Edeka und Lidl verkaufen Obst und Gemüse, das spanische Lagunen zerstört – nur …
Weiterlesen
AOK-Kindergesundheitsatlas offenbart großen Informationsbedarf zu Allergien und Intoleranzen. Magenschmerzen, Ausschlag, Atemnot: Die Symptome, mit denen der Körper auf eine Substanz reagiert, die er nicht verträgt, …
Weiterlesen