Dass der CO2-Fußabdruck, also das alleinige Schauen auf die Treibhausgasemissionen, nicht reicht, um die Nachhaltigkeit eines Lebensmittels oder einer Ernährungsweise … mehr
Pressemeldungen
Meldungen und Berichte des Informationsdienstes food-monitor zur Verwendung gemäß den Geschäftsbedingungen mit Copyright- und Quellenangabe.
Informationsdienst und Archivsuche für Abonnenten
Über die Archivsuche erfolgt Volltextsuche in den seit September 2008 erschienenen Ausgaben des Informationsdienstes. Suchergebnisse werden nach Aktualität ausgegeben.
Es können Suchroutinen eingerichtet werden, die sich laufend selbst aktualisieren. Beispiel: Suche nach Meldungen zu Lebensmitteltests von Diäten
Bierabsatz 2022 leicht angestiegen

Insgesamt 2,7 % mehr Bier abgesetzt als im Vorjahr, Inlandsabsatz um 4,0 % gestiegen. 12,4 % weniger Exporte in Nicht-EU-Staaten als … mehr
Essen bestellen: Wohin mit Pizzakarton & Co.?

Wenn die Zeit zum Kochen fehlt oder die Familie sich Pizza, Burger und Pommes zum Videoabend wünscht – dann heißt … mehr
Mehr Abwechslung im Brotkorb mit Spezialitäten aus Dinkel und Emmer
Forschungsteam schafft wissenschaftliche Grundlagen zur Verbesserung der Backeigenschaften. Alte Brotgetreidearten wie Dinkel und Emmer erleben seit einigen Jahren eine Renaissance. … mehr
‚Protect the population from ultra-processed foods‘ scientists urge as consumption again linked to cancer risk
Higher consumption of foods that are classified as ultra-processed may be linked to increased risk of both developing and dying … mehr
Alternativprodukte auf dem DLG-Prüfstand
DLG-Experten-Panel untersuchte 73 vegane und vegetarische Erzeugnisse. Konsistenz- und Geschmacksfehler dominieren Vegane Milchersatzprodukte mit besten Testergebnissen Bei der Qualitätsprüfung „Plant … mehr
Biotechnologie: Palmöl aus dem Bioreaktor soll Asiens Regenwälder retten
Palmöl bringt zwei große Vorteile mit sich: Zum einen ist es vergleichsweise preiswert, zum anderen extrem vielseitig einsetzbar. So kommt … mehr
Klimagesunde Pausensnacks für hessische Schülerinnen und Schüler
Internetangebot „Klimasmarter Schulkiosk“ der Verbraucherzentrale Hessen geht an den Start. Wer einen Schulkiosk, eine Cafeteria oder ein Schüler-Café klimafreundlich betreiben … mehr
Nachhaltigkeit in der Ernährungsberatung
Herausforderung im Berufsalltag von Beratungskräften. Klimafreundlich, nachhaltig und pflanzenbetont – das zählt zu den Top-Ernährungstrends (https://www.nutrition-hub.de/post/trendreport-ernaehrung-10-top-trends-2023). Für die Ernährungsberatung ergeben … mehr
Was wächst auf Deutschlands Feldern?

Rund 60 Prozent des Ackerlands in Deutschland wird für den Anbau von Weizen, Mais und Gerste genutzt. Hauptanbaukultur ist Weizen, … mehr