[…] Betriebe rund 1.500 Tonnen Lachsforelle und je 1.100 Tonnen Europäischen Aal und Elsässer Saibling. Hinzu kamen rund 43 Tonnen Hecht […]
41 Ergebnis(se) für Ihren Suchbegriff "Aal"
Ergebnisse für "Aal" nach Erscheinungsdatum sortieren.
Die Suche nach "Aal" in einem dieser Themenfelder durchführen:
Verbraucher: Lebensmitteltests | Lebensmittelzusatzstoffe | Ratgeber | Rezepte
Informationsdienst:
Sämtliche Kategorien | Bio und Ökolandbau | Ernährung, Gesundheit | Gentechnik | Kommunikation | Landwirtschaft und Umwelt | Lebensmittelsicherheit | Markt, Produkte
Pressefächer: Pressefächer pr4food
Per RSS Feed über zukünftige Suchergebnisse zu "Aal" informiert werden.
Wie das geht?
WWF veröffentlicht neuen Fischratgeber

[…] aus, von denen der WWF in jedem Fall abrät: „ Aal, Hai, Schnapper, Granatbarsch und Blauflossenthunfisch gehören gar nicht auf […]
Salbei in der Küche
[…] lassen sich mit dem Küchenkraut verfeinern. In Deutschland wird gerne Aal mit Salbeiblättern abgeschmeckt, um ihn bekömmlicher zu machen. Salbei […]
Fisch: Gedünstet bis knusprig

[…] und Gewürzen. Geeignet sind Doraden, Zander, Hecht, Seelachs, frische Thunfischsteaks, Aal und Kabeljau. Im Ofen backen Fisch im Ofen zu […]
Neue wissenschaftliche Studie zeigt: Ausmaß der Überfischung größer als angenommen
[…] Stellnetzen gefangen wurde. Ausnahmslos als „rot“ eingestuft sind unter anderem Aal, Makrele und Rotbarsch. Aber auch der Alaska-Seelachs, der in […]
Fisch zum Fest: Frische erkennen, restlos genießen!
[…] Kabeljau, Zander): bis zu 8 Monate fetter Fisch, tiefgefroren (Lachs, Aal, Waller): 2 Monate Muscheln, roh oder gegart: 1 Tag […]
Zitronenmelisse: Frisches Aroma für die Küche
[…] Soßen, Pilzgerichte und Chutneys. Es schmeckt zu Geflügel und Wild, Aal, Hummer und Hering. Für ein Pesto werden frische Melissenblätter […]
Salz-Ampel von Sven-David Müller macht salzarme Ernährungsweise leicht
[…] „gelbe“ und mit Vorsicht zu genießende „rote“ ein. Vom geräucherten Aal bis zur Zwiebelwurst können Interessierte während des Einkaufens oder […]
Essbarer Sonnenschutz

[…] in tierischen Lebensmitteln wie z. B. Leber, gewissen Fischsorten ( Aal und Thunfisch), Butter, Käse und Eiern. In pflanzlichen Lebensmitteln […]
Wichtigste Speisefische aus deutscher Aquakultur (2021)

[…] aus deutscher Aquakultur, gefolgt von Lachsforelle, Elsässer Saibling und Europäischem Aal. In geringerem Umfang produziert die Teichwirtschaft weitere Fischarten wie […]