Emmer; Foto: Gabi Schwittek/LTZ Pseudogetreide wie Amarant, Quinoa und Buchweizen erfreuen sich schon seit mehreren Jahren zunehmender Beliebtheit. Derzeit erleben […]
Urgetreide und Pseudogetreide: Beliebte Alternativen zu klassischem Getreide

Ergebnisse für "Pseudogetreide" nach Erscheinungsdatum sortieren.
Die Suche nach "Pseudogetreide" in einem dieser Themenfelder durchführen:
Verbraucher: Lebensmitteltests | Lebensmittelzusatzstoffe | Ratgeber | Rezepte
Informationsdienst:
Sämtliche Kategorien | Bio und Ökolandbau | Ernährung, Gesundheit | Gentechnik | Kommunikation | Landwirtschaft und Umwelt | Lebensmittelsicherheit | Markt, Produkte
Pressefächer: Pressefächer pr4food
Per RSS Feed über zukünftige Suchergebnisse zu "Pseudogetreide" informiert werden.
Wie das geht?
Emmer; Foto: Gabi Schwittek/LTZ Pseudogetreide wie Amarant, Quinoa und Buchweizen erfreuen sich schon seit mehreren Jahren zunehmender Beliebtheit. Derzeit erleben […]
Vergleich der Brote aus Weizenmehl mit Broten aus Buchweizenmehl. Pseudogetreide wie Amaranth, Quinoa oder Buchweizen enthalten viele Nährstoffe und bereichern […]
Foto: 3nafish auf Pixabay Kennen Sie schon Canihua? Das Pseudogetreide ist nah mit Quinoa verwandt und hat einen schokoladig-nussigen Geschmack. […]
[…] dem Teller? Dann könnte Amarant die richtige Alternative sein. Das Pseudogetreide punktet nicht nur mit seinem hohen Gehalt an Nährstoffen, […]
[…] Getreide essen. Neben Kartoffel- und Reisprodukten stellen so genannte „ Pseudogetreide“, die kein allergieauslösendes Gluten (Klebereiweiß) enthalten, eine Alternative für […]
Ein Klassiker aus dem Pseudogetreide Buchweizen Zutaten für ca. 10 bis 12 Crêpes: • 500 g Milch • 200 g […]
[…] ähnlich wie Getreide verwendet. Daher bezeichnet man es auch als Pseudogetreide. Das Klebereiweiß (Gluten) kommt nicht vor, sodass Menschen mit […]
[…] weiß oder grau. „Sie zählen wie Buchweizen oder Quinoa zum Pseudogetreide, da sie botanisch gesehen kein echtes Getreide sind“, erklärt […]
[…] und Calcium, die in einer optimalen Kombination in Karotten vorkommen. Pseudogetreide Getreide – vor allem Weizen – hat in der […]
[…] das russische Pendant zu deutschen Pfannkuchen. Auch hierzulande gewinnt das Pseudogetreide immer mehr Anhänger, denn die Anwendung in der Küche […]