Ergebnisse für "Roggen" nach Erscheinungsdatum sortieren.
Die Suche nach "Roggen" in einem dieser Themenfelder durchführen:
Verbraucher: Lebensmitteltests | Ratgeber | Warenkunde
Informationsdienst:
Sämtliche Kategorien | Ernährung, Gesundheit | Kommunikation | Landwirtschaft und Umwelt | Lebensmittelsicherheit und Diagnostik | Markt, Produkte
Pressefächer: Pressefächer pr4food
Per RSS Feed über zukünftige Suchergebnisse zu "Roggen" informiert werden.
Wie das geht?
Der vielseitige Klassiker Roggen-Vollkornbrot ist vom Deutschen Brotinstitut e.V. zum Brot des Jahres 2020 ausgewählt worden. Gründe dafür sind u.a. die vielfältigen regionalen Ausprägungen und …
Weiterlesen
Es muss nicht immer Weizen sein. Es gibt weitere Getreidesorten, die den Speiseplan erweitern können. Roggen ist eine gute Abwechslung zum Weizen. Roggen gehört wie …
Weiterlesen
Zwei exotische Urgetreide im Fokus. Urgetreidearten sind Nischenprodukte, die zum Teil mit gutem Nährstoffprofil punkten, zur Angebotsvielfalt beitragen und auch ihren Markt haben. Es gibt …
Weiterlesen
Roggen (Secale cereale) hat in Deutschland eine lange Tradition und war bis Anfang der 1960er Jahre das Hauptbrotgetreide. Heute ist er hierzulande nach Weizen die …
Weiterlesen
Für einen kurzen Moment öffnen sich im Juni 2025 die Tore der frostigen Saatgutreserve im ewigen Eis. Um die biologische Vielfalt zu bewahren, lagern Mitarbeitende …
Weiterlesen
Fläche für Winterweizen steigt gegenüber dem niedrigen Niveau von 2024 um 12 %, Fläche für Hafer nimmt um 18 % zu. Abnahme der Anbauflächen bei …
Weiterlesen
Das Risiko von Pestizidrückständen für die menschliche Gesundheit ist – wie schon in den Vorjahren – nach wie vor gering, so die EFSA in ihrem …
Weiterlesen
Zum Welt-Zöliakie-Tag (16.05.): Das LGL untersuchte 246 Proben von „glutenfrei“ ausgelobten Erzeugnissen. Dabei war nur eine Probe auffällig. Als Hinweis für Betroffene dient die durchgestrichene …
Weiterlesen
Blähbauch, Müdigkeit, Hautprobleme – viele Menschen reagieren auf Gluten sensibler, als sie denken. Auch ohne Zöliakie kann ein überreizter Darm stark auf bestimmte Getreidesorten reagieren. …
Weiterlesen
Unser tägliches Brot und doch umstritten – der Weizen. Der Großteil getreidehaltiger Lebensmittel, von Keksen über Nudeln, Pizza bis hin zum Brot, ist aus Weizenmehl. …
Weiterlesen