Zum Inhalt springen
  • Informationsdienst (Kostenpflichtiges ABO)
    • Login für Abonnenten
    • Kostenloses Probeabo
    • Pressemeldungen und Archivsuche
    • Ernährung, Bewegung und Gesundheit
    • Kommunikation und Marketing
    • Markt und Produkte
    • Lebensmittelsicherheit
    • Landwirtschaft, Fischerei und Umwelt
    • Bio und Ökolandbau
    • Gentechnik
  • Newsletter für Verbraucher
  • pr4food
    • Meldungen pr4food
    • Pressefächer pr4food
    • Login für Autoren
  • Ernährungsberatung
food-monitor

food-monitor

Informationsdienst für Ernährung

MENUMENU
  • Ratgeber
        • Ernährung und Gesundheit
        • Fitness
        • Haushalt, Garten, Einkauf
        • Kochen, Backen, Grillen
        • Lebensmittel
          • Geschützte Erzeugnisse
          • Lebensmittelzusatzstoffe
        • Warenkunde
          • Fisch und Meeresfrüchte
          • Fleisch und Wurstwaren
          • Gemüse, Hülsenfrüchte und Nüsse
          • Getränke
          • Getreide
          • Gewürze, Öle und Essige
          • Kräuter
          • Milchprodukte
          • Obst und Früchte
          • Pilze
          • Tee
  • Lebensmitteltests
  • Rezepte
        • Backrezepte
        • Bio-Rezepte
        • Desserts
        • Drinks und Eistees
        • Fisch und Fleisch
          • Fisch und Meeresfrüchte
          • Fleischgerichte
          • Geflügelrezepte
          • Grillen
          • Wildgerichte
        • Fondue und Raclette
        • Fruchtsäfte
        • Gesundheit
          • Diabetiker
          • Diäten und Kuren
          • Fitness-Rezepte
          • Laktosefreie Rezepte
        • Käserezepte
        • Kinder-Rezepte
        • Länderküchen
          • Asiatische Küche
          • Italienische Küche
          • Mexikanische Gerichte
        • Müsli
        • Nudelrezepte
        • Obst und Gemüse
          • Erdbeeren
          • Kartoffelgerichte
          • Kohlrezepte
          • Pilzgerichte
          • Reis-Rezepte
          • Salate
          • Spargel
          • Tomatenrezepte
          • Vegetarische Küche
        • Pfannengerichte
        • Pfannkuchen, Waffeln und Wraps
        • Snacks und Fingerfood
        • Suppen und Eintöpfe
        • Überbackenes und Gratiniertes
        • Weihnachtsmenüs
  • Gemüselexikon
  • Gewürzlexikon
  • Obstlexikon
  • Ernährungswissen

Geschützte Agrarerzeugnisse und Lebensmittel

Gögginger Bier

5 . September 2010 food-monitor Geschützte Agrarerzeugnisse und Lebensmittel

Die Tradition der Gögginger Biere geht auf das Jahr 1596 zurück. Gebraut und abgefüllt wird seit 2001 in der Erlebnisbrauerei … mehr

Göttinger Stracke und Göttinger Feldkieker geschützte Produkte

27 . Juli 2011 food-monitor Geschützte Agrarerzeugnisse und Lebensmittel

Göttinger Stracke (g.g.A.) und Göttinger Feldkieker (g.g.A.) sind seit heute (Mittwoch) geschützte Qualitätsprodukte. Die niedersächsischen Wurstspezialitäten wurden in das EU-Qualitätsregister … mehr

Greussener Salami

5 . September 2010 food-monitor Geschützte Agrarerzeugnisse und Lebensmittel

Die Greußener Salami ist eine mit weißem und gebrochenem schwarzen Pfeffer sowie mit Naturgewürzen verfeinerte Dauerwurst. Sie wird über Buchenholzspänen … mehr

Gurken Insel Reichenau

5 . September 2010 food-monitor Geschützte Agrarerzeugnisse und Lebensmittel

Gurken von der Insel Reichenau zeichnen sich durch eine längliche Form und eine intensive grüne Farbe aus. Die Gurken werden … mehr

Herkunft, Europaweiter Schutz: hohes Potenzial für mehr Wertschöpfung

4 . September 2010 food-monitor Geschützte Agrarerzeugnisse und Lebensmittel

Eine geschützte geografische Angabe oder geschützte Ursprungsbezeichnung sowie eine garantiert traditionelle Spezialität bieten sowohl für die Gemeinschaft aus Erzeugern und … mehr

Herkunft, Geschmack, Tradition

4 . September 2010 food-monitor Geschützte Agrarerzeugnisse und Lebensmittel

Trotz seiner zahlreichen Löcher wiegt das mühlsteinförmige Exemplar bis zu 100 Kilo. Dieses Schwergewicht, der Allgäuer Emmentaler, ist das Ergebnis … mehr

Hofer Bier

5 . September 2010 food-monitor Geschützte Agrarerzeugnisse und Lebensmittel

Hofer Bier ist eine Produktgruppe von acht verschiedenen Bieren, zu denen unter anderen klassisches Pils, Hefeweizen oder Export gehören. Bei … mehr

Holsteiner Karpfen

5 . September 2010 food-monitor Geschützte Agrarerzeugnisse und Lebensmittel

Der Holsteiner Karpfen wird traditionell in den Teichwirtschaften Schleswig-Holsteins erzeugt. Bei den Fischen handelt es sich um Spiegelkarpfen, deren charakteristische … mehr

Kölsch

5 . September 2010 food-monitor Geschützte Agrarerzeugnisse und Lebensmittel

Bereits im Jahre 1963 hat das Landgericht Köln festgestellt, dass Kölsch nicht nur eine Biersorte ausweist, sondern auch herkunftsbezogen ist. … mehr

Kontakte und Informationsmittel

4 . September 2010 food-monitor Geschützte Agrarerzeugnisse und Lebensmittel

Im Rahmen der von der EU mitfinanzierten Informationskampagne hat die CMA eine eigene Internetseite zu den geschützten geografischen Angaben, geschützten … mehr

Kulmbacher Bier

5 . September 2010 food-monitor Geschützte Agrarerzeugnisse und Lebensmittel

Die Bierstadt Kulmbach steht für eine ausgeprägte Sortenvielfalt. Helle, hopfenbetonte Pilsbiere, dunkle, malzaromatische Biere, Weizenbier-Spezialitäten, naturtrübes Kellerbier, Starkbiere – wie … mehr

Lausitzer Leinöl

5 . September 2010 food-monitor Geschützte Agrarerzeugnisse und Lebensmittel

Lausitzer Leinöl wird aus dem Samen von Lein nach einem sorgfältigen und behutsamen Verfahren gewonnen. Lein wird im allgemeinen Sprachgebrauch … mehr

Lübecker Marzipan

5 . September 2010 food-monitor Geschützte Agrarerzeugnisse und Lebensmittel

Der Ursprung des Lübecker Marzipans kann heute nicht mehr genau nachvollzogen werden. Allerdings steht fest, dass Marzipan aus dem Orient … mehr

Lüneburger Heidschnucke

6 . September 2010 food-monitor Geschützte Agrarerzeugnisse und Lebensmittel
Lueneburger-Heidschnucke.jpg

Die Heidschnucken werden seit Generationen in der Lüneburger Heide gezüchtet. Der Begriff Schnucke wird entweder vom altdeutschen Wort „schnuck“ abgeleitet, … mehr

Mainfranken Bier

6 . September 2010 food-monitor Geschützte Agrarerzeugnisse und Lebensmittel

Mainfranken Bier hat einen Alkoholgehalt von 1-7 Prozent. Je nach Biersorte variiert die Farbe von hell bis dun kel und … mehr

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 2 3 4 Nächste Beiträge»

Newsletter

  • Fläschchen fürs Baby hygienisch zubereitenFläschchen fürs Baby hygienisch zubereiten
  • Ingwer, Kurkuma, GalgantIngwer, Kurkuma, Galgant
  • Woraus besteht Glukosesirup?Woraus besteht Glukosesirup?

Ratgeber

Eier kochen, Frühstücksei

Ostern – Hochzeit für Eier

Bananen (Baby Bananen)

Histaminintoleranz: umstrittene Krankheit

Hausmittel: Mönchspfeffer bei Periodenschmerzen?

Ostereier

Vegane Ideen für den Osterbrunch: Von „Karottenlachs“ bis „Scrambled Tofu“

Worin unterscheiden sich Milch von Kuh, Schaf und Ziege?

Suche in food-monitor

Newsletter Abo

Lebensmitteltests

Gnocchi

Der Geschmackstest: Frische Gnocchi aus dem Supermarkt

Honig

EU-Report: Jeder zweite importierte Honig ist möglicherweise gefälscht

Spargel aus der Region zu Ostern?

pr4food

Frühstarter aus der Pfalz sorgen jetzt mit Top-Qualität und Frische für nachhaltige Bewegung auf dem Gemüsemarkt!

Grill-Genuss für jede Gelegenheit: Die neuen Grills von RÖSLE

Berentzen-Gruppe Aktiengesellschaft veröffentlicht Geschäftsbericht 2022

Impressum | Datenschutzerklärung | Copyright | Redaktion / Mediadaten | Redaktionsblog
Probeabo: Testen Sie 1 Monat lang unseren täglichen Informationsdienst für Ernährung!
Unseren kostenlosen Newsletter mit Verbraucherthemen erhalten Sie hier.

food-monitor - Informationsdienst für Ernährung. © Agentur Baums - Gesellschaft für Kommunikation UG (haftungsbeschränkt).
Jürgen Baums, Dipl. Designer und Journalist. Alle Rechte vorbehalten!
Powered by WordPress