Ergebnisse für "Acrylamid" nach Erscheinungsdatum sortieren.
Die Suche nach "Acrylamid" in einem dieser Themenfelder durchführen:
Verbraucher: Lebensmitteltests | Lebensmittelzusatzstoffe | Ratgeber | Rezepte
Informationsdienst:
Sämtliche Kategorien | Bio und Ökolandbau | Ernährung, Gesundheit | Gentechnik | Kommunikation | Landwirtschaft und Umwelt | Lebensmittelsicherheit | Markt, Produkte
Pressefächer: Pressefächer pr4food
Per RSS Feed über zukünftige Suchergebnisse zu "Acrylamid" informiert werden.
Wie das geht?
[…] deutschlandweiten Lebensmittel-Monitorings 2021 des Bundesamtes für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) wurden hohe Acrylamidgehalte in geschwärzten Oliven festgestellt. Auch aktuelle Untersuchungen des Bayerischen Landesamtes […]
Die Bedeutung für unser täglich Brot. Die neue Acrylamid-Verordnung (EU) 2017/2158 vom 20. November 2017 ist seit dem 11. April […]
Vorrang für den Verbraucherschutz! Vor 20 Jahren wurde Acrylamid erstmalig in Lebensmitteln nachgewiesen. Seitdem ist dank intensiver Forschung sehr viel […]
Minister Hauk drängt Lebensmittelwirtschaft bei Acrylamid in Gemüsechips zu Minimierungsstrategie und rät Verbrauchern zu maßvollem Verzehr. „Viele Menschen, die sich […]
Aktuelle Meldungen in food-monitor zu Acrylamid
Fotolia #215616028 © karaidel – Lizenznehmer: food-monitor Acrylamidfunde werden üblicherweise mit Lebensmitteln wie Keksen, Kaffee oder Kartoffelchips in Verbindung gebracht. […]
Wie lässt sich ein hoher Acrylamid-Gehalt vermeiden? Die Untersuchungen des CVUA Stuttgart im Jahr 2017 zum beliebten Snack „Gemüsechips“ haben […]
[…] auch in der Vorweihnachtszeit 2017 am CVUA Stuttgart Weihnachtsgebäck auf Acrylamid und Cumarin untersucht. Das Ergebnis der Acrylamiduntersuchung von 46 […]
[…] einmal die Verbraucher*innen. Mit seinen eigenwilligen Standards bewertet Ökotest diesmal Acrylamid. Der Stoff entsteht bei der Herstellung von Lebensmitteln wie […]
[…] Vertreter der Mitgliedstaaten einem Vorschlag der Europäischen Kommission zugestimmt, den Acrylamidgehalt in Lebensmitteln zu senken. Nach Inkrafttreten der vorgeschlagenen Verordnung […]